PlatonAristotelesEpikurSpinozaLockeKantHegelMarxAdornoMarcuseBloch

             Erinnyen Logo            zeitschift groß  

erinnyen aktuell reiterseitenreiter ohilosophieseiteSchuledialektik InternetkurseDialektikvereinBuchladenWeblog / TagebuchRedakteur privat


Startseite Button
Ethik Button
Lebenskunst Button

Buton Medientheorie
Vorträge Button
Rezensionen Button
Über uns Button

NewsletterAnmelgung

RSS-Feed Botton

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebenskunst Titel

Drucktext Button

Wissenschaftliche Arbeit

Bodo Gaßmann

Kritik der „Lebenskunst

Illusionärer Eudämonismus im falschen Ganzen
oder
provisorisches Glück in der praktischen Gesellschaftskritik?

„Das einzige, was man vielleicht sagen kann, ist, daß das richtige Leben heute in der Gestalt des Widerstandes gegen die von dem fortgeschrittensten Bewußtsein durchschauten, kritisch aufgelösten Formen eines falschen Lebens bestünde.“ (Adorno) (1)

„(…) so entspringt der absichtsvolle Widerspruch aus jenem moralisch schlechten Willen, der böse heißt.“ (Höffe, S. 328 (2))

Inhalt

1.    Einleitung: Was ist Lebenskunst?

2.    Der freie Wille und die Lebenskunst

3.    Universales Moralgesetz in der antagonistischen
      Gesellschaft?

4.    Der Idealismus der Lebenskunst und der Moralphilosophie
       von Höffe

4.a  Idealismus und Materialismus in der Ethik allgemein

4.b  Kritik der idealistischen Lebenskunst und Moralphilosophie
       von Höffe

5.    Die entscheidende Differenz: Affirmation oder Negation

6.    Anthropologie in ideologischer Absicht

7.    Zur Geschichte der Lebenskunst als Kunst der Herrschenden

8.    Kritik der Dichotomie von Ökonomie („Systemwelt“) und
       Lebenswelt

9.    Die Glückslehre (Eudaimonismus) bei Höffe

10.  Kritik der Tugendlehre

11.  Kritik der abstrakten Negation der moralischen Erkenntnis
       im Positivismus

12.  Was wahre Lebenskunst sein könnte!

      Literatur zur Lebenskunst

      Anmerkungen

 

Divider Linie

Dieser Aufsatz bezieht sich schwerpunktmäßig auf das Buch von Otfried Höffe: Lebenskunst und Moral oder Macht Tugend glücklich? München 2007 (2). Einbezogen sind aber auch andere Werke der sogenannten Lebenskunst (siehe Literatur), er ist insofern eine generelle Kritik an der Lebenskunst.

1.    Einleitung: Was ist Lebenskunst?

Jeder Mensch lebt nur einmal. Die Unsterblichkeit der Seele, gar die Auferstehung des Leibes ist religiöse Propaganda, die allem widerspricht, was die Menschheit heute weiß. Deshalb ist es legitim zu fragen, was will ich aus meinem Leben machen, solange ich auf der Erde wandle. Die exoterische philosophische Richtung der „Lebenskunst“ will darauf eine Antwort geben. Sie ist keine Moralphilosophie, die Imperative geben will oder an das Gewissen appelliert, sondern sie will Konsequenzen aufzeigen, die aus bestimmten Handlungen folgen, uns ein Selbstbewusstsein über unsere Handlungen vermitteln und „Ratschläge“ fürs Leben geben.

Wilhelm Schmid, der die Lebenskunst in Deutschland populär gemacht hat, definiert sie so: „Unter Lebenskunst wird grundsätzlich die Möglichkeit und die Anstrengung verstanden, das Leben auf reflektierte Weise zu führen und es nicht unbewusst einfach nur dahingehen zu lassen.“ (Schmid, Lebenskunst, S. 10, Hervorhebungen von mit)

Dazu ist ein Reflexionsvermögen nötig, das die Erfahrungen der Menschheit in sich aufgenommen und verallgemeinert hat – die Philosophie. Da aber jede historische Situation anders ist, könne die Philosophie keine Imperative geben. Sie „leitet zu dieser Reflektiertheit an – nicht etwa präskriptiv, mit einer Anweisung zum guten Leben, sondern mit einer Auseinanderlegung all dessen, was für eine Lebensführung überhaupt von Bedeutung ist, optativ, Möglichkeiten eröffnend. In diesem Sinne leistet sie in der Tat das, was manche erhoffen, andere befürchten: Lebenshilfe.“ (A. a. O.) Da es keine stringente Ableitung von der Regel oder Erfahrung auf das konkrete Tun gibt, muss die Lebenshilfe Kunst sein, d. h. ein schöpferisches und spontanes Moment berücksichtigen, so wie die Kampfkunst oder die Kunst, ein Musikstück interpretierend zu spielen. Deshalb bewegt sich die Philosophie der Lebenskunst auf einer mittleren Ebene der Abstraktion zwischen einer abzulehnenden Sollens- oder Pflichtmoral einerseits und konkreten Handlungen in einer Situation andererseits. „Sie bemüht sich darum, die Lebenskunst zum Begriff zu machen, das Material zu erarbeiten und die Methoden zu erschließen, die es dem Einzelnen in den verschiedensten Situationen ermöglichen, sein Leben zu verstehen und seine eigene Wahl zu treffen.“ (A. a. O.)

Zurück zm Anfang des Kapitels

Zurück zum Anfang

Die Lebenskunst hat den Anspruch „für die Individuen eine existenzielle, keine luxuriöse Bedeutung (A. a. O., S. 12) zu haben. Da dieser Anspruch uferlos ist, „die Fülle des Lebens in ihrer ganzen Spannweite“ soll mittels Lebenskunst erfahren werden (a. a. O., S. 13), beschränke ich mich auf den Aspekt des Eudämonismus, also der Frage, wie die Lebenskunst die Menschen zur Glückseligkeit verhelfen kann. Dieser Anspruch ist schon im Titel von Höffes Buch formuliert.

Nach Ansicht ihrer Kritiker (Kritik der Lebenskunst S. 14) ist die „Lebenskunst“ die heutige Gestalt der Moralphilosophie. Sie geht auf Foucault zurück, wurde durch die Bücher von Wilhelm Schmid weit verbreitet und hat auch die konservative Moralphilosophie auf den Plan gerufen, die sich einmal an diesen „postmodernen“ Trend anhängen will, indem sie ihn zugleich durch eine obsolete Tugendlehre zu zähmen versucht. Zur Tugendlehre gehört das Buch von Höffe, der sowohl in der „Kritik der Lebenskunst“ einen Aufsatz veröffentlicht hat, wie er selbst ein Werk zur Lebenskunst erscheinen lässt. Dieses Buch von Höffe ist deshalb am besten geeignet, sich mit diesem neuen Trend der bürgerlichen Philosophie und Geisteswissenschaft auseinanderzusetzen.

Höffe macht einen Versuch „in Fundamentalethik“ (S. 10), der seinen Lesern im netten Plauderton eine „Grundlegende Orientierung“ (Klappentext) geben will, ohne „Rezepte“ anzubieten. (Was ihn im Verlauf des Buches nicht hindert, es in penetranter Weise doch zu tun.) Höffe ist neben seiner Professur für Philosophie zugleich Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Universität Tübingen. Er sieht seine Lebenskunst universalistisch. „Das Nachdenken über Lebenskunst und Moral mündet wie von selbst in einen interkulturellen Diskurs.“ (S. 9)

Ich nehme dieses Werk, dass zugleich die bürgerliche Ethik und Moralphilosophie zusammenfasst, zum Anlass, um diese Position der „Lebenskunst“ (oder diese Positionen) mit unserem Konzept einer materialistischen Ethik und einer sozialistischen Moral des Widerstandes (3) zu konfrontieren. Der entscheidende Unterschied wird schon in der Einleitung deutlich. Höffe will Fragen stellen und nach einer Antwort suchen, „die sich im gewöhnlichen Leben bewährt“ (S. 9). Höffe bezieht sich also affirmativ auf die gesellschaftlichen Verhältnisse oder die Lebenswelt oder das gewöhnliche Leben, weil er moralisches Handeln für möglich hält. – Unsere Konzeption materialistischer Ethik bezieht sich kritisch auf die bestehenden Verhältnisse, weil wir moralisches Handeln gesamtgesellschaftlich in der Gegenwart nicht für bestimmend halten.

Gemeinsam ist beiden Konzepten, dass sie moralisches Handeln als wünschenswert ansehen, weil es Gewalt ersetzen könnte. Ob aber Moral Gewalt ersetzen kann, ist nicht in erster Linie eine Frage der Moral selbst, sondern der gesellschaftlichen Verhältnisse. Sind diese in ihrer Struktur gewaltförmig, wie wir aus der Marxschen Analyse der kapitalistischen Gesellschaften allgemein entnehmen, dann muss eine Moral, die ein gutes Leben im falschen Ganzen propagiert oder für möglich hält, wie die Lebenskunst von Foucault, Schmid und Höffe, diese gewaltförmigen Verhältnisse verschleiern und damit der Gewalt dienen, die sie durch Moral zu ersetzen meint. Wir dagegen sehen in der Moralphilosophie aus der Zeit der klassischen bürgerlichen Philosophie einen Überschuss, der trotz aller ideologischen Momente einen Maßstab der Kritik an den bestehenden Verhältnissen abgibt, weil er die besseren realen Möglichkeiten darstellt – allerdings erst jenseits der Klassengesellschaft. Dies unterscheidet uns auch von einer Negation aller Moral, wie sie im Positivismus der Kritiker der Lebenskunst erscheint.

Zurück zm Anfang des Kapitels

Zurück zum Anfang

2.    Der freien Wille und die
       Lebenskunst

Lebenskunst setzt die Handlungsautonomie des Individuums voraus, das Leben selbst zu gestalten. Lebenskunst impliziert die Spontaneität des Individuums und seine Willensfreiheit.

Heute wird die Willensfreiheit vor allem von einigen Hirnforschern bestritten. Dagegen argumentiert Höffe mit überzeugenden Argumenten (vgl. Kapitel 19.2 f., S. 252 – 261). Der angeblichen Determination des Menschen durch das Gehirn widerspricht die wissenschaftliche Arbeit der Hirnforschung selbst, die nicht ohne Freiheit der Reflexion denkbar ist. Die moralische Freiheit des Menschen ist auf geistige Gründe angewiesen, die durch verallgemeinerte Erfahrungen, also Überzeitliches, bestimmt sind, während die Hirnforschung es nur mit unmittelbar zeitlichen Abfolgen zu tun hat. Die Hirnforscher begehen also einen Kategorienfehler. Gegen Schlussfolgerungen aus den Libet-Experiment wendet er ein, dass dieses gar nicht Willensfreiheit untersuche, sondern nur Willkür, dass die Interpretation das Entscheidende ist, also die Auswahl aus mehreren Deutungsmöglichkeiten, also einen freien Willen immer schon bei den Forschern voraussetze, der doch von einigen durch das Experiment als widerlegt angesehen wird. Letztlich laufe die apodiktische Propagierung ungesicherter Deutungen auf „intellektuellen Betrug“ hinaus, usw. usf. (S. 246 ff.)

Nichtsdestotrotz weist Höffe die Autonomie und Willensfreiheit, bevor er sie verteidigt, vorsorglich in nicht einsehbar Schranken: „Ohnehin ist der Mensch außerstande, die mannigfaltigen Bedingungen persönlicher, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Natur schlicht beiseite zu legen. Aus dem Nichts neu anzufangen ist ihm verwehrt. Weder besteht die Willensfreiheit im Verzicht auf Vitalität, Sensibilität und soziale Orientierungen, noch schlägt sich eine ‚lautere’ Moral grundsätzlich auf die Seite von Lebensflucht, Traditions- und Geschichtslosigkeit und Kritik gewachsener Lebensformen.“ (S. 226, Hervorhebungen von mir) Aus absurden Unterstellungen heraus wird die Willensfreiheit – ex cathedra - auf die Immanenz des kapitalistischen Systems, der gewachsenen Lebensform, beschränkt, einen Willen zur Veränderung aus autonomen Denken heraus kann es nicht geben.

Zurück zm Anfang des Kapitels

Zurück zum Anfang

Setzt man die von Höffe nicht favorisierte Variante des kategorischen Imperativs als Gesetz der Autonomie ein, nach der ein Mensch immer auch als Selbstzweck zu behandeln ist, dann zeigt sich die große Diskrepanz zwischen dem Anspruch Höffes auf Moralität und den gesellschaftlichen Verhältnissen. (Siehe nächstes Kapitel.)

Wäre Höffe redlich entsprechend seiner Tugendlehre, dann müsste er auf die Veränderung dieser „Bedingungen“, die „nicht das Gewicht von unabänderlichen Fakten“ (S. 207) haben, als praktische Konsequenz seines moralischen Anspruchs dringen. Tatsächliche jedoch reduziert er diesen Anspruch oder unterschlägt das kritische Potenzial der Kantischen Moralphilosophie, um es affirmativ zu neutralisieren. Betreibt man Moral als Lebenskunst, dann wird eine Gesellschaft unterstellt, die Ansprüche des autonomen moralischen Denkens nicht nur zufällig und ephemer, sondern durchgängig und prinzipiell erfüllt.

Auch der Wille eines Sklaven, hörigen Bauern und Lohnarbeiters ist frei, insofern sie ihn bei der Arbeit betätigen, ihren technisch praktischen freien Willen einsetzen müssen. Zur Lebenskunst gehört aber ein freier Wille, der nicht nur technisch praktisch ist, sondern auch die Ziele des Handelns bestimmt. Und wenn zur Lebenskunst auch Moral gehört, wie Höffe u. a. meinen, dann muss der Willensakt moralisch praktisch frei sein, d. h. die Ziele und Zwecke setzen und die Mittel dazu abwägen können.

Nun gestehen alle Autoren der Lebenskunst zu, dass ein Handeln im Sinne der Lebenskunst und des Glücks auch misslingen kann, ja das Gegenteil von dem eintreten kann, was man mit seinem Handeln intendiert hat. Höffe erfindet sogar eine neue Tugend, die „ein schöpferisches Verhalten böser Widerfahrnisse“ (S. 172) sein soll. Ein moralisch gutes Handeln kann Nachteile mit sich bringen: Wer moralisch verwerflich handelt, hat oft einen größeren Erfolg als umgekehrt. (Im Christentum ist dieses Problem als Theodizee erörtert worden – so bei Leibniz.)

Ob diese Hindernisse der Lebenskunst, des Strebens nach Glück und des moralischen Handelns nun prinzipieller Art sind oder nur auf die Zufälle des Lebens von Einzelnen zurückgehen, kann nur eine Analyse der Gesellschaft entscheiden.

Individuen sind nicht nur vernunftbegabter Geist, der ihr moralisches Handeln bestimmen könnte, sondern haben einen Körper, Emotionen, sind in vielfältige Beziehungen eingebettet, müssen sich mit ihrer natürlichen und sozialen Umwelt auseinandersetzen usw. – kurz: sie sind immer auch dem Zufall und heterogenen Bedingungen ausgesetzt, über die sie nicht verfügen können (vgl. S. 207). Dieser Sachverhalt rechtfertigt keine prinzipielle Ablehnung von moralischen Handlungsprinzipien und Ratschlägen der Lebenskunst, jedenfalls solange keine anderen prinzipiellen Hindernisse diesen Anweisungen entgegenstehen.

Ein unbefangener Blick auf die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft zeigt jedoch die prinzipielle Unmöglichkeit auf, seinen freien Willen nach selbst gewählten Zwecken zu betätigen.

Ca. 90 % der Erwerbstätigen sind Lohnabhängige (mit ihren Angehörigen ca. 90 % der Bevölkerung), die in dem wesentlichen Teil ihres Lebens, der ökonomischen Sicherung ihrer Existenz durch Lohnarbeit, fremdbestimmt sind. Die lohnabhängige Arbeit bestimmt auch die Freizeit der Arbeitenden (siehe unten, Eudämonismus). Der Lohnabhängige wird entwöhnt, seinen freien Willen nach selbst gewählten vernünftigen Zwecken zu betätigen – Lebenskunst wird prinzipiell nach den sozialen Verhältnissen und der vorherrschenden sozialen Psyche verunmöglicht. Der abhängig Beschäftigte kann nur technisch praktisch wie im Betrieb wählen, auch in seiner Freizeit meist nur zwischen Surrogaten entscheiden. Prinzipiell gilt dies auch von den Selbstständigen und Kapitaleignern, da sie von den Zufällen und Schleudertendenzen der Konjunktur abhängen und ebenfalls einer ideologisierten Freizeitindustrie ausgeliefert sind.  

Genau auf diese reduzierte Lebenskunst, die dann keine mehr ist, sondern Hilfe, seine Arbeitskraft fürs Kapital oder als Unternehmer für seinen Profit zu erhalten, zielen die Ratschläge von Höffe und anderen. Dies widerspricht aber dem Anspruch, philosophische Reflexion der Lebenskunst zu sein. Denn Philosophie ist immer auch Totalitätswissenschaft und kann sich nicht mit einer partikularen Reflexion begnügen oder sich der dogmatisch vorausgesetzten Gesellschaft (quasi als Naturgegebenheit) unreflektiert unterordnen.

Zurück zm Anfang des Kapitels

Zurück zum Anfang

3.    Universales Moralgesetz in der
       antagonistischen Gesellschaft?

In einer Welt, die seit der Frühneuzeit komplexer und unübersichtlicher geworden ist, lässt sich keine kasuistische Moral mehr praktizieren. Kant hat deshalb ein Moralgesetz aufgestellt, das unsere Maximen bestimmen soll, die wieder die Situationsregeln und das situative konkrete Handeln bestimmen sollen. Das Moralgesetz oder der kategorische Imperativ kommt bei Kant in drei Varianten vor: als Universalisierungsregel, als Forderung, den Menschen immer auch als Selbstzweck zu behandeln, und die Erklärung des Moralgesetzes als mit dem Naturgesetz gleichrangig geltend für vernünftige und selbstreflexive Wesen. Höffe übernimmt von Kant die Universalisierungsregel, nach der eine Maxime (allgemeine subjektive Regel) dann moralisch ist, wenn man sie ohne Widerspruch verallgemeinern kann – quasi zu einem Moralgesetz, das den Naturgesetzen gleichrangig ist.

Dass Höffe jedoch nicht die Selbstzweckhaftigkeit des Menschen betont, geht schon daraus hervor, dass er Ausbeutung, Herrschaft und Konkurrenzkampf rechtfertigt (vgl. Affirmation oder Negation).

Wenn der Lohnabhängige vom produzierten Neuwert nur einen Teil als Lohn bekommt, der andere Teil als Profit kostenlos vom Eigentümer der Produktionsmittel angeeignet wird, dann ist er zumindest in Bezug auf diesen Profit, den er ohne Gegenleistung abliefert, ein bloßes Mittel und nicht Selbstzweck. Lohnarbeit im Kapitalismus ist deshalb - Kant konsequent anwendend (etwas, was er selbst noch nicht durchschaute) – unmoralisch, weil sie dem Moralgesetz widerspricht. Doch so einfach ist die Sache nicht. Denn, indem der Lohnabhängige den Mehrwert kostenlos abliefert, reproduziert er auch kostenlos das investierte Kapital (Amortisation) und ermöglicht dem Eigner seinen Mehrwert wieder zu reinvestieren, also seine Produktivität zu steigern, seine Produktion auszuweiten und dadurch sein Kapital progressiv zu akkumulieren, also immer mehr Lohnabhängige auszubeuten. Dadurch steigt die ökonomische Macht des Kapitals ins Unermessliche, während der Lohnabhängige bestenfalls ein paar mehr Konsumgüter sich leisten kann, auf jeden Fall relativ zum Kapital verelendet. Setzt sich diese kapitalistische Produktionsweise in der Gesellschaft in allen Lebensbereichen durch (siehe unten Lebenswelt), dann ist der Lohnabhängige derart dieser Ökonomie ausgeliefert, dass er tatsächlich auch außerhalb der Mehrwertproduktion tendenziell zum bloßen Mittel der Verwertung des Wertes wird.

Es ist deshalb verständlich, dass Höffe sich nicht auf die Selbstzweckhaftigkeit des Menschen bei Kant beruft, sondern auf den Formalismus der Universalisierung von Maximen. Gegen diesen Formalismus hatte schon Hegel eingewandt, dass man damit ein widerspruchsfreies System von Maximen konstruieren kann und zugleich auch sein kontradiktorisches Gegenteil, das ebenfalls widerspruchsfrei konstruierbar ist (4). Genau diese Unzulänglichkeit eines bloßen moralischen Formalismus nutzt Höffe aus, indem er scheinbar widerspruchsfrei die Klassengesellschaft  moralisch rechtfertigt: Für Bescheidenheit und gegen eine „Versicherungsmentalität“ (S. 103) in Bezug auf die Lohnabhängigen – für einen gemäßigten individuellen Konsum und Wohlstand bei den Besitzenden, unterschiedliche Lebenslagen seien zu akzeptieren, Neid und Pleonexie (S. 110) gleichermaßen zu vermeiden (sieh unten: Eudaimonismus). Die Interessen der Lohnabhängigen und Kapitaleigner erscheinen nur als unterschiedliche moralische Maximen, die aber widerspruchsfrei generalisierbar seien. Dem ist aber nicht so.

Zurück zm Anfang des Kapitels

Zurück zum Anfang

Diese ideologische Moralisierung der gesellschaftlichen Verhältnisse steht im krassen Gegensatz zur brutalen Wirklichkeit der Klassengesellschaft. Ein Gewerkschaftsfunktionär, der seine Interessenvertretung (systemimmanent) Ernst nimmt, muss seine Mitglieder vor Hungerlöhnen bewahren und einen größeren Anteil am erarbeiteten Neuwert einfordern, damit sie auch an dem durchschnittlichen Kulturniveau der Gesellschaft teilhaben können. Ein Unternehmer muss versuchen, die Löhne so tief wie möglich zu drücken, um so viel wie möglich Profit aus den Lohnabhängigen herausschlagen zu können, den er braucht, um die neuesten Maschinen usw. anzuschaffen, die seine Konkurrenzfähigkeit sichern. Beide haben berechtigte Maximen, beide können diese universalisieren, um sie als moralische auszuweisen – aber sie widersprechen sich kontradiktorisch, sie sind Ausdruck des ökonomisches Grundes, der die Gesellschaft antagonistisch macht.

„Es findet hier also eine Antinomie statt, Recht wider Recht, beide gleichmächtig durch das Gesetz des Warentausches besiegelt. Zwischen gleichen Rechten entscheidet die Gewalt.“ (Marx: Kapital I, S. 249 (Lit. wie ( 8)) Dieser Klassenkampf „zwischen dem Gesamtkapitalisten, d.h. hier der Klasse der Kapitalisten, und dem Gesamtarbeiter, oder der Arbeiterklasse“ (ebda) lässt sich nicht durch eine universalisierte Maximenmoral aufheben. Es ist auch nicht einfach nur eine Konkurrenz, die durch Moral zivilisiert werden könnte (siehe S. 182), sondern dieser Klassenkampf kann bis zur Vernichtung „unwerten Lebens“ oder überflüssiger Arbeitskraft führen, wie der deutsche Faschismus gezeigt hat.

Und so stellt sich die Geschichte der kapitalistischen Gesellschaft als Kampf zwischen Kapital und Lohnarbeit dar, ein Kampf, den Höffe systematisch aus seiner Lebenskunst und „Fundamentalethik“ verdrängt, ausblendet oder moralisierend abtut. Die Folge ist, dass sich die Verhaltensregeln, die er vorschlägt, als steriler Idealismus erweisen, der selbst Teil des ideologischen Klassenkampfes von oben ist.

Der Formalismus-Einwand Hegels gegen Kant trifft voll auf Höffe zu, weil dessen Verallgemeinerungen sich als Klassenmoral herausstellen, er trifft aber nicht Kant selbst. Denn nur die drei Formen des kategorischen Imperativs zusammen ergeben das Moralgesetz. Sieht man die Variante des kategorischen Imperativs ein, nach der ein Mensch immer auch als Selbstzweck und niemals bloß als Mittel behandelt werden darf, dann ist nicht jede Universalisierung von Maximen gerechtfertigt, sondern nur diejenigen, nach denen die Menschen in ihrer Selbstzweckhaftigkeit anerkannt bleiben. Der kategorische Imperativ in dieser Form ist denn auch der moralische Maßstab für die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen, die den Menschen tendenziell zum bloßen Mittel degradieren. Als solcher ist er in die Marxsche Kritik an der politischen Ökonomie eingegangen. (5)

Zurück zm Anfang des Kapitels

Zurück zum Anfang

Weiter zu den Kapiteln 4 bis 6

Divider Linie

Hier können Sie Ihre Meinung äußern,
         einen Beitrag in unser Gästebuch fomulieren,
              Kritik üben oder
                    mit uns Kontakt aufnehmen...

Feedbackformular Button

Divider Linie

Zurück zum Anfang

 

 


Datum


Volltextsuche in:
Erinnyen Aktuell
Archiv

Weblog

Mediendialektik:


What's new powered by crawl-it


Weitere Internetseiten und unsere Internetpräsenz im Detail:

Medienseite Logo

 

Archiv Logo


Die letzten Ausgaben der Erinnyen können Sie kostenlos einsehen oder herunterladen:

Abildung Titel Erinnyen Nr. 15

Erinnyen Nr. 16 Titelbild

Erinnyen Nr. 17 Titelbild

Erinnyen Nr. 18 Erinnyen Nr. 18

maskelogo

Die neuesten Artikel auf unserer Webpräsens insgesamt als Headlines auf dieser Website einsehbar:

Überschriften

Eingreifendes Denken mit historischer Aktualität:
Erinnyen Aktuell

Nachrichten aus dem beschädigten Leben:

Tagebuch / Weblog


Unsere Internetkurse zur Einführung in die Philosophie:

Schuledialektik

Unsere Selbstdarstellung in Englisch:

Englische Seite

Die Privatseite unseres Redakteurs und Vereinsvorsitzenden:

Redakteur B. Gassmann

Unser Internetbuchladen:

Erinnyen Nr. 9 Bild

Ethiktiel Abbildung

Logiktitel Bild

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum

© Copyright: Alle Rechte liegen bei den Erinnyen. Genaueres siehe Impressum.

Letzte Aktualisierung:  08.09.2008